

Der Acagamics Game Award ist eine jährliche Ausschreibung des Acagamics e.V. um Hobby-Spieleprojekte auszuzeichnen. Auf dieser Website erfahrt ihr, ob euer Spiel alle Anforderungen erfüllt und wie ihr teilnehmen könnt.
Ablauf
Jetzt! – Spieleentwicklung
Jetzt ist es an der Zeit an euren Spieleprojekten zu arbeiten. Bis zur Einreichung könnt ihr euch auf unserem Discord Server über eure Fortschritte austauschen. Dort könnt ihr außerdem jeder Zeit nach Hilfe fragen, falls ihr beim Entwickeln mal nicht weiter kommt! Per Mail sind wir unter award@acagamics.de zu erreichen.
vsl. Oktober/November 2025 – Abgabe
Im näcshten Wintersemester ist die Deadline für das fertige Spiel. Konkrete Termine und Details zur Einreichungen werden später bekannt gegeben.
vsl. Dezember 2025 – Verleihung
Die Verleihung des Game Awards findet voraussichtlich im Rahmen der Acagamics Weihnachtsfeier statt.
Teilnahmebedinungen
Hobby-Projekte
Das Projekt darf nicht im Rahmen einer beruflichen Tätigkeit entstanden sein, sondern als privates Projekt und/oder Rahmen einer Vereins- oder universitären Veranstaltung. Explizit ausgeschlossen sind Projekte von Firmen/Indieentwicklern welche für die Vermarktung entwickelt wurden. In Grenzfällen obliegt die Entscheidung den Organisatoren.
Veröffentlichung
Das Spiel, sowie Videos, Screenshots und anderes hier hochgeladenes Material werden durch Acagamics e.V. auf dieser Webseite sowie ggf. weiteren Vereinswebseiten, Social Media oder anderen Medien veröffentlicht (z.B. Screenshots in Plakaten/Social Media Posts zur Werbung für die Preisverleihung) veröffentlicht und können von allen eingesehen werden. (Der freie Download der eingereichten Version des Spiels muss auch nachträglich möglich sein und darf nicht durch weitere Veröffentlichungen unterbunden werden.)
Lizenzierung
Alle hochgeladenen Materialien (Assets, Modelle, Texturen) müssen unter einer entsprechenden Lizenz nutzbar un veröffentlichbar sein.
Alter
Alle Teilnehmer sollten mindestens 18 Jahre alt sein. Personen unter 18 Jahren benötigen eine schriftliche Genehmigung ihrer Eltern, um an der Preisverleihung teilnehmen zu dürfen. (Spiele, deren Rating nach dem USK-System noch aussteht, haben keine Jugendfreigabe. Demnach hat auch die Preisverleihung diese Beschränkung.)Ausschlusskriterien
Die Game Award-Oranisatoren behält sich vor, Spiele abzulehnen: Gewaltverherrlichende, diskriminierende oder anderwertig nicht zumutbare Spiele können abgelehnt werden. Ebenso können Spiele, welche nicht als Hobby-Projekt gelten, ausgeschlossen werden.Es gibt keine direkte Einschränkung bezüglich notwendigem Equipment zur vollen Nutzung des Spiels (z.B. VR-Headsets, Tanzmatten, etc.), beachte aber bitte das dieses entweder zum Testen und Bewerten der Spiele zur Verfügung stehen muss, oder alternative Nutzungsmöglichkeiten (z.B. Eingabe auch durch Keyboard/Controller möglich) existieren.